Werdegang

1994-1998
Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, Abschluss als Diplom-Figurenspielerin
1998
Gründung des Solo-Figurentheaters Stefanie Hattenkofer
seit 1997
Gastspielreisen u.a. nach China, Polen, Dänemark, Holland, Österreich, Schweiz, Italien
Mitwirkung in verschiedenen Ensembles
z.B. Münchner Bienale für modernes Musiktheater, Puppet Players, Salzburger Festspiele, Teatro Zapalott, Münchner Marionettentheater, Bayerisches Nationaltheater, Stadttheater Ingolstadt
Inszenierungen
- 1997: Der Tod des Tintagiles, Theater mit Carnet
- 1998: Kekse für das Nachtgespenst
- 2000: Mein Löwe muss nach Afrika
- 2002: Die kleine Raupe
- 2003: Das Tücks, oder wie Herr Ozimeck eines Tages seine Jacke falsch knöpfte, Figurentheater Unterwegs
- 2004: Wo die wilden Kerle wohnen
- 2007: Edgar unterwegs nach Weihnachten
- 2009: Mauser Hahn und Ferkelschwein
- 2011: Los, kleiner Meierling
- 2013: Im Land der Dämmerung
- 2015: Die Fiedelgrille und der Maulwurf
- 2016: Reise nach Petuschki (Stadttheater Ingolstadt)
- 2017: Die Elfe und das Sonnenei
- 2019: Oh wie schön ist Panama
Regietätigkeit
z.B. Teatrium Bremen, Figurentheater Bremerhaven, Puppet Players Gauting, Krokodiltheater Tecklenburg...